Menu

Mathcad Arbeitsblatt Bibliothek : Finite Elemente

Beschreibung

  • Die Finite-Elemente-Methode ist eine numerische Analysetechnik, die von Ingenieuren, Wissenschaftlern und Mathematikern verwendet wird, um Lösungen für die Differentialgleichungen zu erhalten, die eine Vielzahl physikalischer (und nicht physikalischer) Probleme beschreiben oder näherungsweise beschreiben. Physikalische Probleme reichen von der Festkörper-, Flüssigkeits- und Bodenmechanik über Elektromagnetismus bis hin zur Dynamik.
  • Die zugrunde liegende Prämisse der Methode besagt, dass eine komplizierte Domäne in eine Reihe kleinerer Bereiche unterteilt werden kann, in denen die Differentialgleichungen näherungsweise gelöst sind. Durch Zusammenstellen des Gleichungssystems für jede Region wird das Verhalten über die gesamte Problemdomäne bestimmt.
  • Jede Region wird als Element bezeichnet, und der Vorgang der Unterteilung einer Domäne in eine endliche Anzahl von Elementen wird als Diskretisierung bezeichnet. Elemente werden an bestimmten Punkten verbunden, die als Knoten bezeichnet werden, und der Montageprozess erfordert, dass die Lösung entlang gemeinsamer Grenzen benachbarter Elemente fortlaufend ist.
  • Im Moment sind die Bibliotheken nur in englischer Sprache verfügbar.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Datenschutz ansehen